Systemische Privatpraxis Miriam Fischer

Impressum und Datenschutz

Anbieter
Miriam Fischer
Dipl. Ergotherapeutin (FH)
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Garten Staße 40
73033 Göppingen

Tel.+49 (0) 176 / 58 60 93 30
E-mail: kontakt@miriam-fischer.de
www.miriam-fischer.de

Steuernummer:
63215/63204
Finanzamt Göppingen

Haftungsausschluss
Die Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität ist ausgeschlossen.
Ich behalte mir vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.

Verlinkung
Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Zum Zeitpunkt des Setztens des Links waren die Seiten, auf die verwiesen wird, frei von illegalen Inhalten. Ich habe keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten.
Ich bin nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und mache mir deren Inhalt nicht zu eigen.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtzutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Seite, auf die verwiesen wurde.
Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen.

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Miriam Fischer
Gartenstraße 40
73033 Göppingen

Ich behandle ihre Daten streng vertraulich. Für die Verwaltung meines Internetauftritts werden einige Ihrer Daten erhoben und gespeichert. Der Nutzer willigt hiermit ein, dass www.miriam-fischer.de ein paar personenbezogene Daten, wenn und soweit gesetzlich zugelassen, erhebt und verwendet.

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verareitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfätligen Speicherfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angaben einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für möglichen Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrag werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Batenverarbeitung durch Google können Sie den Googl-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort könnden Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkenne.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt werden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: kontakt@miriam-fischer.de

Quelle: eRecht24

Urheberrechte
© Copyright Systemische Praxis Miriam Fischer. Alle Rechte vorbehalten. Texte, Fotos und Bilder sowie deren Anordung auf Systemische Praxis Miriam Fischer Webseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt samt Fotos dieser Webite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

© Systemische Praxis Miriam Fischer 2023